Menu

Aktuelle Fakeshop-Warnungen im Juli 2025

Fakeshops, also gefälschte Internet-Verkaufsplattformen, versuchen Verbraucher:innen online abzuzocken. Hier sind die aktuellen Fakeshop-Warnungen des Monats Juli 2025 aus unserem Fakeshop-Finder.

Auf der Website gawude.shop werden Bekleidung, Gartengeräte, Möbel und mehr zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen angeboten. Vorsicht, ein ordnungsgemäßes Impressum sucht man vergebens. Es gibt nur eine Mail-Adresse, sodass nicht ersichtlich ist, wer den Online-Shop letztlich betreibt. 
Auf der Website kevxxx.shop kann man angeblich günstig Werkzeuge, Haushaltsgeräte, Geschirr und mehr kaufen. Vorsicht, es gibt kein ordnungsgemäßes Impressum und keinerlei Kontaktdaten. 
Auf der Seite probutton-tech.de werden Hanteln zu vermeintlichen Traumpreisen angeboten. Vorsicht, es gibt kein ordnungsgemäßes Impressum. Die genannte Handelsregisternummer gehört zu einem anderen Unternehmen, dessen Firmendaten nach Liquidation gestohlen wurden. Bezahlt werden kann nur per Banküberweisung (Vorkasse). 
Unter der URL fahrradhandel-krause.de werden angeblich Fahrräder, E-Bikes, Fahrradzubehör und mehr zu günstigen Preisen verkauft. Vorsicht, die im Impressum genannte Handelsregisternummer existiert nicht. Bezahlt werden kann nur per Banküberweisung (Vorkasse). 
Unter brnghl.shop werden Möbel, Werkzeuge, Haushaltsgeräte und mehr zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen angeboten. Vorsicht, es gibt kein ordnungsgemäßes Impressum und keinerlei Kontaktdaten. 
Die Verbraucherzentrale warnt vor coswarehouse.com.
Unter deutschegrammophoneu-outlets.shop werden CDs und Vinyl zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen angeboten. Vorsicht, ein ordnungsgemäßes Impressum sucht man vergebens. Es gibt nur eine Mail-Adresse, sodass nicht ersichtlich ist, wer den Online-Shop tatsächlich betreibt. Zahlung nur per Kreditkarte. 
Unter der URL maranosde.com werden angeblich Werkzeuge, Elektronikzubehör und mehr zu günstigen Preisen verkauft. Vorsicht, ein ordnungsgemäßes Impressum sucht man vergebens. Es gibt nur eine Mail-Adresse, sodass nicht ersichtlich ist, wer den Online-Shop wirklich betreibt. 
Auf der Seite weber-werkstatt.com werden Hebebühnen, Kompressoren, Werkzeuge und mehr zu vermeintlichen Traumpreisen angeboten. Vorsicht, es gibt kein ordnungsgemäßes Impressum. Die genannten Firmendaten gehören zu einem anderen Unternehmen. 
Auf der Website workstatt.shop kann man angeblich günstig Möbel, Lampen, Bürostühle und mehr kaufen. Vorsicht, ein ordnungsgemäßes Impressum sucht man vergebens. Es gibt nur eine Mail-Adresse und ein Kontaktformular, sodass nicht ersichtlich ist, wer den Online-Shop letztlich betreibt. 
Die Verbraucherzentrale warnt vor www.mixundkoch.shop.
Fake-Shops wie grhfdj.shop liefern nicht oder es kommt nur minderwertige Ware.
Fake-Shops wie regionales-heizoel.de liefern nicht oder es kommt nur minderwertige Ware.
Fakeshops aus anderen Monaten können Sie unter den folgenden Seiten abrufen: Aktuelle Fake-Shop Warnungen