Menu

Aktuelle Fakeshop-Warnungen im Januar 2025

Fakeshops, also gefälschte Internet-Verkaufsplattformen, versuchen Verbraucher:innen online abzuzocken. Hier sind die aktuellen Fakeshop-Warnungen des Monats Januar 2025 aus unserem Fakeshop-Finder.

Warnung: Dieser Fakeshop wird in Suchmaschinen wie Google oder Bing mit Texten und Produktanzeigen beworben.
Warnung: Dieser Fakeshop wird in Suchmaschinen wie Google oder Bing mit Texten und Produktanzeigen beworben.
Fake-Shops wie www.enzomorelli.de liefern nicht oder es kommt nur minderwertige Ware.
Fake-Shops wie kabelsteckerladen.com liefern nicht oder es kommt nur minderwertige Ware.
Holpriges Deutsch, zu günstige Angebote - auf dieser Seite gibt es keine Rabatte, man wird aber sein Geld los.
Es liegen Erkenntnisse vor, dass es sich bei glowparfum.com um einen Fakeshop handelt. Erfahren Sie Näheres unter dem folgenden Link.
Die Verbraucherzentrale warnt vor www.aiyouda.com.
Die Webseite behauptet ein Startup aus Berlin zu sein, im Impressum steht eine amerikanische Firma aus Texas. Die Produkte könnten nochmals von anderer Stelle kommen. Die Rede ist von 2378 positiven Bewertungen, dabei ist der Shop erst seit 2025 online. Es gibt "nur heute" bis zu 60% Rabatt, das aber jeden Tag.
Fake-Shops wie www.nurkaffee.de liefern nicht oder es kommt nur minderwertige Ware.
Der Fakeshop-Finder warnt vor www.topicols.com. Schauen Sie sich die Warnung im Detail an.
Es handelt sich um die illegale Kopie einer legitimen Website, bei der auch Impressumsdaten kopiert wurden.
Das Deutschlandticket kauft man bei der Deutschen Bahn oder bei Verkehrsverbünden, nicht auf komisch klingenden Seiten mit Rabattversprechen.
Fake-Shops wie dekarcheck.com liefern nicht oder es kommt nur minderwertige Ware.
Es liegen Erkenntnisse vor, dass es sich bei friande.store um einen Fakeshop handelt. Erfahren Sie Näheres unter dem folgenden Link.
Warnung: Dieser Fakeshop wird in Suchmaschinen wie Google oder Bing mit Texten und Produktanzeigen beworben.
Die Verbraucherzentrale warnt vor ridelbergu.de.
Die Verbraucherzentrale warnt vor solphine.myshopify.com.
Es liegen Erkenntnisse vor, dass es sich bei www.kaufdesch.myshoplaza.com um einen Fakeshop handelt. Erfahren Sie Näheres unter dem folgenden Link.
Fake-Shops wie www.werkzeugbauladen.com liefern nicht oder es kommt nur minderwertige Ware.
Fakeshops aus anderen Monaten können Sie unter den folgenden Seiten abrufen: Aktuelle Fake-Shop Warnungen