Menu

Aktuelle Fakeshop-Warnungen im Oktober 2024

Fakeshops, also gefälschte Internet-Verkaufsplattformen, versuchen Verbraucher:innen online abzuzocken. Hier sind die aktuellen Fakeshop-Warnungen des Monats Oktober 2024 aus unserem Fakeshop-Finder.

Ein iphone 16 für 200 € - zu schön um wahr zu sein.
Es liegen Erkenntnisse vor, dass es sich bei www.jerseyteamss.com um einen Fakeshop handelt. Erfahren Sie Näheres unter dem folgenden Link.
Die Verbraucherzentrale warnt vor www.frankonia-waffen.com.
Die im Impressum genannte Firmenadresse wurde von einer existierenden Firma kopiert. Diese hat nichts mit dem Fake-Shop zu tun und ist selbst Opfer. Achtung: Die Seite wirbt in Suchmaschinen wie Google bei Produktplatzierungen.
Dieser Online-Shop sitzt wohl nicht in Frankfurt, denn schon der Straßenname ist falsch.
Die im Impressum genannte Firmenadresse wurde von einer existierenden Firma kopiert. Diese hat nichts mit dem Fake-Shop zu tun und ist selbst Opfer.
Hier werden angeblich mit Impressum des der Mediamarkt-Saturngruppe Fußball-Trikots angeboten.
Fake-Shops wie cinderella-braut.de liefern nicht oder es kommt nur minderwertige Ware.
Die Verbraucherzentrale warnt vor www.frendorf.de.
Der Fakeshop-Finder warnt vor bundesligaladen.shop. Schauen Sie sich die Warnung im Detail an.
Die Verbraucherzentrale warnt vor arkalogistic.top.
Die im Impressum benannte Enibas Trading UG hat im September 2024 den Geschäftsbetrieb beendet und nichts mit diesem Fake-Shop zu tun.
Dieser Shop lässt Sie im Regen stehen - keine Betreiberangaben sind zu finden. Sie werden bei Bestellung keine oder minderwertige Ware erhalten.
Ware kommt aus China und entspricht nicht den Abbildungen.
Der Shop suggeriert durch Nennung von "Berlin" einen Sitz in Deutschland. Im Impressum steht eine Firma in denNiederlanden. Vermutlich kommen die Waren aber aus China - falls Ware kommt.
Warnung: Dieser Fakeshop wird in Suchmaschinen wie Google oder Bing mit Texten und Produktanzeigen beworben.
Es liegen Erkenntnisse vor, dass es sich bei yali24.de um einen Fakeshop handelt. Erfahren Sie Näheres unter dem folgenden Link.
Die Verbraucherzentrale warnt vor celinoe.de.
Es liegen Erkenntnisse vor, dass es sich bei frerichsers.de um einen Fakeshop handelt. Erfahren Sie Näheres unter dem folgenden Link.
Es liegen Erkenntnisse vor, dass es sich bei imperiohamburg.de um einen Fakeshop handelt. Erfahren Sie Näheres unter dem folgenden Link.
Es liegen Erkenntnisse vor, dass es sich bei www.faccelove.de um einen Fakeshop handelt. Erfahren Sie Näheres unter dem folgenden Link.
Es liegen Erkenntnisse vor, dass es sich bei www.sauberzart.de um einen Fakeshop handelt. Erfahren Sie Näheres unter dem folgenden Link.
Fake-Shops wie armodamunchen.de liefern nicht oder es kommt nur minderwertige Ware.
Es liegen Erkenntnisse vor, dass es sich bei mykonosberlin.de um einen Fakeshop handelt. Erfahren Sie Näheres unter dem folgenden Link.
Der Shop suggeriert im Logo einen Sitz in Berlin. Tatsächlich sind die Produkte aus China. Die im Impressum benannte niederländische Firma ist damit auch nur Fassade: Rücksendungen sind auf eigene Kosten nach China zu tätigen.
Es liegen Erkenntnisse vor, dass es sich bei www.bergmannmode.de um einen Fakeshop handelt. Erfahren Sie Näheres unter dem folgenden Link.
Es liegen Erkenntnisse vor, dass es sich bei www.brettphillips.shop um einen Fakeshop handelt. Erfahren Sie Näheres unter dem folgenden Link.
Der Fakeshop-Finder warnt vor www.lisameland.shop. Schauen Sie sich die Warnung im Detail an.
Der Fakeshop-Finder warnt vor www.loricole.shop. Schauen Sie sich die Warnung im Detail an.
Die Verbraucherzentrale warnt vor www.marlenesparke.shop.
Es liegen Erkenntnisse vor, dass es sich bei www.nancyhobson.shop um einen Fakeshop handelt. Erfahren Sie Näheres unter dem folgenden Link.
Der Fakeshop-Finder warnt vor www.opfeeinzel.shop. Schauen Sie sich die Warnung im Detail an.
Die Verbraucherzentrale warnt vor diieor.shop.
Fakeshops aus anderen Monaten können Sie unter den folgenden Seiten abrufen: Aktuelle Fake-Shop Warnungen