Fakeshops, also gefälschte Internet-Verkaufsplattformen, versuchen Verbraucher:innen online abzuzocken. Hier sind die aktuellen Fakeshop-Warnungen des Monats August 2024 aus unserem Fakeshop-Finder.
Verschickt wird billige China-Ware. Will man diese zurücksenden dann soll dies an eine Adresse in China erfolgen. Damit sind die Impressumsangaben nutzlos und als gefälscht einzustufen.
Die im Impressum genannte Firmenadresse wurde von einer existierenden Firma kopiert. Diese hat nichts mit dem Fake-Shop zu tun und ist selbst Opfer. Achtung: Die Seite wirbt in Suchmaschinen wie Google bei Produktplatzierungen.
Unter aloyogade.de wird Yoga-Kleidung zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen angeboten. Vorsicht, es gibt kein ordnungsgemäßes Impressum, sondern nur ein Kontaktformular, sodass nicht ersichtlich ist, wer den Online-Shop wirklich betreibt. Zahlung nur per Kreditkarte.